
Philipp Otto Runge (* 23. Juli 1777 in Wolgast; † 2. Dezember 1810 in Hamburg) war neben Caspar David Friedrich der bedeutendste deutsche Maler der Frühromantik. == Leben == Philipp Otto Runge wurde in der See- und Handelsstadt Wolgast in Schwedisch-Pommern als neuntes von elf Kindern der Eheleute Daniel Nikolaus Runge (1737–1825) und Magdale...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Otto_Runge

Von 1799 bis 1801 studiert er an der Kunstakademie in Kopenhagen. Von 1801 bis 1803 ist er in Dresden und dann in Hamburg als freier Maler tätig. 1806 zeichnet er die beiden plattdeutschen Märchen auf, die später in der Sammlung der Brüder Grimm erscheinen. Er steht in Briefwechsel mit Goethe und arbeitet an der «Zeitung für Einsiedler» mit,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.